











Hallo, wir sind Heike und Dirk. Wir wohnen mit unserem Sohn in Baden-Württemberg, Idyllisch auf dem Land unweit der A81 zwischen Würzburg und Heilbronn.
Neben unseren Fellnasen besitzen wir noch eine Kaninchenzucht, eine Meerschweinchenzucht und einen Hund.
Heike hat schon seit sie ein Mädchen war Katzen, Dirk war früher eher der Hundemensch. Erst nachdem wir uns kennen lernten und zusammenlebten, hatte auch Dirk den Draht zu den Katzen gefunden.
Die Faszination Katze ließ uns nicht mehr los, und so war es nur eine Frage der Zeit. Nach reiflichen Überlegungen habe wir uns entschieden eine Katzenzucht aufzubauen. Von vornherein war klar, „wenn Zucht, dann richtig!“ Wenn wir es tun, dann sollte es Hand und Fuß haben.
Mit Verein und Stammbaum und was alles dazu gehört. Deswegen entschieden wir uns auch für einen Verein, der einem Dachverband unterstellt ist.
Am Anfang unserer Zucht hatte nur Heike eine Cattery auf sich angemeldet.
Doch schon bald merkten wir, dass unsere Zuchtziele nicht dieselben waren.
So kam der Gedanke auf das Dirk seine eigene Cattery anmeldet. Der Vorteil dadurch liegt auf der Hand. Jeder kann sein Zuchtziel verfolgen und doch können wir uns gegenseitig unterstützen.
In der Cattery von-der Geisterburg züchtet Heike:
BKH in Rot, Creme und Blue.
In der Cattery von Dirk, „von der Drachenburg“, liegt das Augenmerk auf:
Tortie und Torbie in den Farben. Black-, Blue-, Cinnamon und Schoko.
Wir stellen uns vor
Es wäre ein falscher Idealismus wenn wir an dieser Stelle behaupten würden, das wir "alles" anders machen werden. Jeder Züchter hat in seiner Anfangszeit sicherlich sehr gute Beweggründe zur Zucht gehabt.
Diese können aber mit der Zeit in den Hintergrund treten.
Uns war es wichtig keine Schwarzzucht zu betreiben, sondern mit einem echten Ziel.
Bei der Gründung unserer Cattery war es uns sehr wichtig sich dem WCF Dachverband (Sitz in Leipzig) an zu schließen. Nur so ist ein Rasse-Standard in einer Zucht gewährleistet, was dem Kitten-Liebhaber zu gute kommt. Wir wollten in keinen "freien" Verein beitreten. Dachverbände geben einheitliche Regeln bzw. Zuchtrichtlinien vor die das Zuchttier schützen. Autonome Vereine haben eigene Regeln, wobei das nicht zwingend negativ gewertet werden soll.
Dennoch sind wir stolz Mitglied in der World Cat Federation (WCF) sein zu dürfen.
WCF registrierter Züchter
Heike Geister und Dirk Elsweiler

Fotos und eine persönliche Beschreibung, wie unsere Katzen mit uns leben, werden demnächst folgen.
Unsere Zuchtstätte im Überblick









Sie sind hier: Über Uns
Seit wir in die „professionelle Zucht“ eingestiegen sind, ist unsere Intension uns mit stetigem Engagement und hoher Bereitschaft fort-, und weiterzubilden. So können wir zuversichtlich in die Zukunft schauen. Um eine bessere Einschätzung zu erhalten, wie nahe wir an dem Standard nach WCF sind, besuchen wir regelmäßig Ausstellungen mit unseren Katzen.
Wenn sie sich für ein Kitten aus unsrer Zucht entscheiden, entscheiden sie sich für ein Kitten aus einer gesunden Zucht. Unsere Katzen lassen wir alle 2 Jahre Tierärztlich auf PKD, HCM, Fiv, Felv und Leukose untersuchen. So können wir sicher sein, dass kein krankes Kitten geboren wird und die neuen Besitzer ein Leben lang Freude mit ihrem neuen Mitbewohner haben werden.
Bei uns können sie nicht nur ein Freund und Familienmitglied finden, sondern auch die passende Ausstattung. Dirk baut Kratzbäume aus Naturholzstämme und andere nützliche Utensilien wie Futterstation, Liegeflächen Kletterwände uvm selbst und auf Kundenwusch. Alles Unikate ganz nach ihren Vorstellungen.
Wir freuen uns auf ihren Besuch in unserer Zuchtgemeinschaftsstätte.